Wer die nötige Sorgfalt außer Acht lässt, dessen Handeln wird versicherungstechnisch schnell – und vor allem bei großen Schäden – in die grobe Fahrlässigkeit geschoben. Je nach Schweregrad des (Mit-)Verschuldens kann der Versicherer die Entschädigungsleistung bei einem Schaden kürzen.
Hierzu ein Beispiel: Im hinteren Bereich einer Lackiererei ist eine „kalte Ecke“, ... weiterlesen
Kategorie: Newsletter
16
Juni2020
11
Juni2020
Wer selbstständig ist, braucht in der Regel auch ein oder mehrere Fahrzeuge. Man muss schließlich zum Kunden kommen, Waren transportieren oder aus anderen Gründen mobil sein. Fahrzeuge zu leasen kann eine angenehme, kostengünstige Lösung sein, um den eigenen Fuhrpark jung, sparsam und auch ökologisch auf der Höhe der Zeit zu ... weiterlesen
10
Juni2020
Wer selbstständig ist, braucht in der Regel auch ein oder mehrere Fahrzeuge. Man muss schließlich zum Kunden kommen, Waren transportieren oder aus anderen Gründen mobil sein. Fahrzeuge zu leasen kann eine angenehme, kostengünstige Lösung sein, um den eigenen Fuhrpark jung, sparsam und auch ökologisch auf der Höhe der Zeit zu ... weiterlesen
22
Mai2020
Ein Ferienhaus ist ein Hort der Erholung, an dem man dem Trubel des Alltags einfach mal für ein paar Wochen Adieu sagen kann – egal, ob es das Ferienhaus auf Sylt oder im Ausland ist oder das Elternhaus in der alten Heimat, an dem das Herz hängt.
Doch leider gibt es ... weiterlesen
14
Mai2020
Momentan ist es nicht immer ganz einfach, einen Termin beim Hausarzt zu erhalten. Spontan die Sprechstunde aufsuchen, weil Sie ein Problem haben? Wenn es kein offensichtlicher Notfall ist, wird auch das schwierig. Aber auch, wenn sich die gegenwärtige Lage wieder entspannt haben wird, werden Sie wohl an einem Sonntagabend um ... weiterlesen
07
Mai2020
Versicherungsschutz im Homeoffice
7. Mai 2020
Sehr viele Personen arbeiten im Zuge des Corona-Lockdowns derzeit von daheim aus. Wir möchten daher einen Blick darauf werfen, wie es im Homeoffice um Ihren Versicherungsschutz bestellt ist.
Gesetzliche Unfallversicherung (GUV)
Grundsätzlich fällt auch das Arbeiten zu Hause unter den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Der Teufel steckt hier aber im Detail: Alle ... weiterlesen
13
Apr.2020
Schutz vor Insolvenz eines Auftraggebers?
13. April 2020
Sie liefern Waren oder Dienstleistungen an andere Gewerbetreibende und haben in der aktuellen Situation das mulmige Gefühl, ob Ihre Geschäftspartner diese Krise überstehen und wie gewohnt ihren Verpflichtungen nachkommen können? Dann könnte eine Warenkreditversicherung eine mögliche Option für Sie sein.
Mit einer solchen können Sie sich gegen den finanziellen Verlust beim ... weiterlesen
07
Apr.2020
Im Grunde ist das Prinzip recht schnell erklärt: Wer jeden versicherten Schaden in der Inhaltsversicherung komplett erstattet haben möchte, muss auch die Versicherungssumme so wählen, dass sie für die ganze Betriebseinrichtung ausreicht. Auch wenn einem dies als Selbstverständlichkeit erscheinen mag, kommt es gerade deswegen in der Praxis immer wieder zu ... weiterlesen
27
März2020
Smart Home – Die Sonnenseite
27. März 2020
Mit Smart Home schaffen Sie aber auch aktiv Sicherheit – vor allem im Bezug auf Einbrüche, Brände oder Wasserschäden. Überwachungskameras und Bewegungssensoren melden, ob jemand um Ihr Haus schleicht oder sich in den Räumen zu schaffen macht. Via Smartphone können Sie schnell einen Blick ins Haus werfen und ggf. die ... weiterlesen
23
März2020
Smart Home – Die Schattenseite
23. März 2020
Ein sicheres Zuhause schaffen, das ist der Grundgedanke hinter dem neuen Trend Smart Home. Wörtlich verbirgt sich hinter dem Begriff das „clevere Haus“. Wesentlich hierbei ist die deutliche Verbesserung der Wohn- und Lebenssqualität, der Sicherheitsaspekt sowie eine effizientere Energienutzung auf der Grundlage vernetzter und fernsteuerbarer Geräte inklusive automatisierbarer Abläufe. Der ... weiterlesen